Zuletzt bearbeitet vor 2 Wochen
von Maria Prüfling

Vertriebsprozess

[[IMS:| Übersicht]]
Dokumentenkontrolle
Dokumententyp:
Dokumentennummer: P-V01
Prozesseigner: Paul Arnoux
Geschäftsbereich: Vertrieb
Betroffene Rollen: Sales Agent
Gültigkeit: 30.11.2021 bis 31.12.2022 red


Freigabe: Maria Prüfling (10.06.2024) - Version: 13


Ziel und Zweck der Prozessbeschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein standardisierter Vertriebsprozess lässt unsere Mitarbeiter effizienter arbeiten und hilft ihnen, ihre Verkaufstechniken zu optimieren. Er muss parallel zur Akquisestrategie eingesetzt werden. Das ist sowohl für die Kundenzufriedenheit als auch das Konvertieren von Leads wichtig. Darüber hinaus lässt der Vertriebsprozess das Vertriebsteam einheitlicher arbeiten, da er dessen Abläufe besser strukturiert.

Das Ziel des Vertriebsprozesses sind höhere Abschlussquoten, eine bessere Kundenbindung und letzten Endes eine Absatzsteigerung.

Vorgängerprozess[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Marketingprozess

Folgeprozess[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Projektprozess

Prozessdiagramme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

drawio: Drawio-Vertriebsprozess"



Fließdiagramm anzeigen

drawio: Drawio-Vertrieb-Flowchart

Prozessschritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

V=Verantwortliche(r); T= Teilnehmer
Input
(Ressourcen)
Prozessschritte Arbeitsanweisung Output
(Ergebnis)
V T
Kontaktinfo 01-Kontaktaufnahme Lead-Qualifizierung Doku in Odoo Sales Agent Interessent
Ergebnisse aus Erstgespräch 02-Lead-Qualifizierung Lead-Qualifizierung Doku in Odoo Sales Agent Interessent
Ergebnisse aus Lead-Qualifizierung 03-Bedarfsanalyse Lead-Qualifizierung Doku in Odoo Sales Agent Interessent, (HW-Support)
Ergebnisse aus Bedarfsanalyse 04-Produktpräsentation Lead-Qualifizierung Doku in Odoo Sales Agent Interessent
05-Kostenvoranschlag Erstellung eines Angebots Sales Agent Interessent, Vertriebsleiter
06-Verhandlung

Leistungsindikatoren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Statistiken für folgende Leistungsindikatoren werden in Odoo erstellt und halbjährlich ausgewertet.

  1.    Umsatzwachstum
  2.    Umsatzziel
  3.    Kundenakquisitionskosten
  4.    Verkaufszykluslänge
  5.    Lead-Conversion-Verhältnis (Leads pro Sale)
  6.    Anzahl der Sales-Opportunities (potenzieller Auftragswert)
  7.    Upsell- und Cross-Selling-Rate

Risiken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Erfüllungsrisiko: Die vertraglich festgelegten Leistungen können nicht geliefert werden
  2. Kostenrisiko: Unterschätzung der Entwicklungskosten

Ressourcen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausrüstung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Telefon
  • Email
  • Odoo
  • Demo-System
  • Eval-System

Personal / Qualifikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Sales Agent

Mitgeltende Unterlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachweisdokumente[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beobachtungen oder Berichte, die die Effektivität dieses Prozesses bestätigen (Ausgefüllte Checklisten, Protokolle, Interviews, ...).

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen